Prof. Dr. Winfried Wilke
Fakultät Maschinenbau
Besucheranschrift
Ignaz-Schön-Straße 11
97421 Schweinfurt
97421 Schweinfurt
Raum
4.E.37
Sprechstunden
Die Sprechstunden finden im Sommersemester 2022 am Montag von 10:00 Uhr bis 11:00 Uhr nach vorheriger Anmeldung per E-Mail statt.
Präsenzsprechstunde: Büro 4.E.37
Zoom-Sprechstunde:
Meeting-ID: 898 2770 0037
Kenncode: 128666
Aufgabenbereich(e)
Professor für Messtechnik
Studiengangsleiter Bachelor Wasserstofftechnik (BWT)

Aktuelles
Studieninformation der FHWS: Wasserstofftechnik - ein Weg zum Klimaschutz ?
Vorstellung des ersten Bachelorstudiengangs Wasserstofftechnik in Deutschland
Dokument(e)
220531_Studiengang_Wasserstofftechnik_druck.pdfDie gute Mitarbeiterin / Der gute Mitarbeiter
Vortrag im Bachelorseminar
Dokument(e)
210301_Der_gute_Mitarbeiter.pdfDie gute Bewerbung
Vortrag 14.02.2022 Matthias-Grünewald-Gymnasium Gymnasium, Würzburg
Dokument(e)
220214_Die_gute_Bewerbung_Druck.pdfWorkshop Wasserstoff Alexander-von-Humboldt Gymnasium, Schweinfurt
Workshop zur nachhaltigen Erzeugung und Nutzung von Wasserstoff
Dokument(e)
220513_H2_AvH_Druck.pdfLehrgebiete
Lehrveranstaltungen
- Projekte (Bachelor Maschinenbau, Master Produkt- und Systementwicklung)
- Mess- und Versuchstechnik (Bachelor Maschinenbau)
- Teil Messtechnik im Modul "Angewandte Mess- und Steuerungstechnik" (Bachelor Maschinenbau)
- Laborpraktikum Messtechnik im Modul "Angewandte Mess- und Steuerungstechnik" (Bachelor Maschinenbau)
- Signale und Systeme (FWPM I Bachelor Maschinenbau)
- Messtechnik II (Bachelor Mechatronik)
- Teil Systemtheorie im Modul "Systemtheorie und Regelungstechnik 2" (Bachelor Mechatronik)
- Teil industrielle Sensorik und Signalverarbeitung im Modul Mechatronische Mess- und Versuchstechnik (Bachelor Mechatronik)
- Teil Sondermaschinen im Modul Produktlebenszyklusmanagement (Master Produkt- und Systementwicklung)
- Vertiefungspraktikum Produktvalidierung (Master Produkt- und Systementwicklung)
Lehrgebiete
- Messtechnik
- Messsystemtechnik
- Signal- und Systemtheorie
- F&E-Management
- Lehr- und Lernprojekte